Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Zwergschnepfe

Wissenschaftlicher Name: Gallinago media


Zwergschnepfe

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: SCOLOPACIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-30.04

Tragzeit: 19 à 21 jours

Geburten: 20.05-21.06


Lebensraum:
Feuchtgebiete, Sümpfe und Auenwiesen

Beschreibung:
Die Große Schnepfe ist ein eleganter Watvogel, der leicht an ihrem gesprenkelten braunen und beigen Gefieder und den zwei langen weißen Bändern, die auf ihren Flügeln sichtbar sind, zu erkennen ist, weshalb sie ihren Namen trägt. Diese Art, die etwas größer als die Gemeine Schnepfe ist, bewohnt Sümpfe, Feuchtgebiete und Flussufer in Europa und Asien, wo sie sich hauptsächlich von Würmern, Insekten und kleinen Krebstieren ernährt, die sie im Schlamm findet. Die Große Schnepfe ist ein besonders diskreter Vogel, der sich oft in seiner Umgebung tarnt. Als Zugvogel legt sie weite Strecken zwischen ihren Brutgebieten in Europa und ihren Überwinterungsgebieten in Nordafrika und Asien zurück. Obwohl sie weniger zahlreich als andere Watvögel ist, ist die Große Schnepfe durch den Verlust ihres Lebensraums und Veränderungen im hydrologischen Regime in ihren Brutgebieten gefährdet.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und diskret und verwenden Sie ein Teleobjektiv, um die doppelte Waldschnepfe nicht zu stören, da sie schnell wegfliegen kann, wenn sie sich bedroht fühlt. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und die Schnepfe in den Sümpfen oder feuchten Wiesen auf Nahrungssuche aktiver ist. Fangen Sie Momente des Nahrungssuchens ein: Die doppelte Waldschnepfe benutzt ihren langen Schnabel, um im Schlamm nach Wirbellosen zu suchen, eine interessante Aktivität, die es wert ist, fotografiert zu werden. Seien Sie geduldig: Diese Art ist ziemlich diskret, warten Sie also, bis sie sichtbar und in ihrem natürlichen Verhalten engagiert ist. Obwohl die doppelte Waldschnepfe derzeit nicht gefährdet ist, bleibt sie empfindlich gegenüber Störungen ihres Lebensraums, besonders während der Brutzeit. Respektieren Sie ihre natürliche Umgebung und befolgen Sie die lokalen Naturschutzbestimmungen, um Ihre Auswirkungen auf diese Art zu minimieren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: