Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Zwergohreule
Wissenschaftlicher Name: Glaucidium gnoma

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: STRIGIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 20 m
Brunftzeit / Balz: 01.02-31.03
Tragzeit: N/A
Geburten: 01.03-31.05
Lebensraum:
Wüsten, trockene Wälder und trockene Regionen im Südwesten der USA, Mexiko und Mittelamerika
Beschreibung:
Der Zwergohreule ist eine kleine nachtaktive Eule, die hauptsächlich in Nordamerika vorkommt, vom Süden Kanadas bis Mexiko. Sie misst etwa 20 bis 25 cm in der Länge, mit einer Flügelspannweite von 50 bis 60 cm und wiegt zwischen 70 und 100 g. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau-braun, mit Flecken und Streifen, die ihr helfen, sich perfekt in das Laub und die Baumstämme zu tarnen. Die Zwergohreule ernährt sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Insekten und Reptilien, die sie nachts jagt. Sie ist ein ausgezeichneter Jäger und nutzt ihr scharfes Sehvermögen und Gehör, um ihre Beute im Dunkeln zu lokalisieren. Obwohl diese Art derzeit nicht bedroht ist, kann sie durch Abholzung und den Verlust ihres natürlichen Lebensraums betroffen sein.
Empfohlenes Objektiv:
>=100 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Makroobjektiv oder ein Teleobjektiv, um diesen Nachtreiher zu fotografieren, besonders wenn er auf seinem Baum sitzt oder jagt. Das weiche Licht der Dämmerung ist ideal, um seine Merkmale einzufangen, ohne sein Verhalten zu stören. Seien Sie diskret und respektieren Sie seinen Raum, besonders während der Brutzeit, um ihn nicht zu stören.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: