Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Weißstorch
Wissenschaftlicher Name: Ciconia ciconia

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: CICONIIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-31.03
Tragzeit: 33 à 34 jours
Geburten: 04.05-04.06
Lebensraum:
Feuchtgebiete und Sümpfe
Beschreibung:
Der Weißstorch ist ein großer Vogel, der leicht an seiner schlanken Silhouette, seinem leuchtend weißen Gefieder und seinen langen roten Beinen zu erkennen ist. Er hat einen langen, spitzen Schnabel, den er hauptsächlich verwendet, um Beute in Feuchtgebieten, Wiesen und Feldern zu fangen. Dieser Zugvogel legt jedes Jahr Tausende von Kilometern zurück und zieht im Winter von Osteuropa und Mitteleuropa nach Afrika.
Der Weißstorch ernährt sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Amphibien, Insekten und kleinen Vögeln, die er mit seiner großen Fähigkeit, im Gras oder Schlamm zu gehen und zu suchen, fängt. Während der Brutzeit ist er ein Einzelgänger, versammelt sich jedoch während der Migration in großen Kolonien. Obwohl seine Population in vielen Teilen Europas stabil bleibt, ist er durch den Verlust seines Lebensraums, Jagd und menschliche Störungen bedroht. Es werden Schutzmaßnahmen ergriffen, um diese ikonische Art zu erhalten.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: