Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Turteltaube
Wissenschaftlicher Name: Streptopelia turtur

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: COLUMBIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 15.05-15.07
Tragzeit: 19 à 21 jours
Geburten: 15.05-15.08
Lebensraum:
Offene Waldbereiche, Hecken, offene landwirtschaftliche Flächen, Getreide- und Sonnenblumenfelder
Beschreibung:
Die Turteltaube ist eine kleine, schlanke Taube mit einer Länge von 25 bis 28 cm und einer Flügelspannweite von 45 bis 50 cm. Ihr Gefieder ist durch eine rosafarbene Brust, einen mit schwarzen Flecken übersäten Rücken und einen grau-blauen Kopf mit schwarzen und weißen Flecken am Hals gekennzeichnet. Sie gibt ein sanftes, rollendes Gurren von sich, das oft im Frühling und Sommer zu hören ist. Sie bewohnt lichte Wälder, Hecken und offene landwirtschaftliche Flächen, wo sie sich hauptsächlich von heruntergefallenen Samen ernährt. Die Fortpflanzung erfolgt von Mai bis Juli mit einer oder zwei Gelegen von jeweils zwei weißen Eiern. Die Jungen verlassen das Nest zwischen dem 19. und 21. Tag nach dem Schlüpfen. Als Zugvogel überwintert sie in Subsahara-Afrika. Die IUCN stuft sie als „Vulnerable“ ein.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um die Turteltaube zu fotografieren, insbesondere wenn sie am Boden frisst oder unauffällig in der Vegetation sitzt. Bevorzugen Sie weiches Morgen- oder Abendlicht, um die Details ihres Gefieders einzufangen. Seien Sie geduldig und unauffällig, um ihr natürliches Verhalten zu beobachten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: