Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Trottellumme
Wissenschaftlicher Name: Uria aalge

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: ALCIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-31.05
Tragzeit: N/A
Geburten: 01.06-31.07
Lebensraum:
Meeresklippen, Inseln und felsige Küsten der nördlichen Regionen, insbesondere in Europa und Nordamerika
Beschreibung:
Der Troil-Guillemot ist ein Seevogel, der durch sein schwarz-weißes Gefieder und seinen stromlinienförmigen Körper gekennzeichnet ist, der ihm eine flinke Schwimmbewegung ermöglicht. Er misst etwa 40 bis 45 cm in der Länge und wiegt zwischen 500 und 700 g. Sein Kopf ist schwarz mit scharfen weißen Augen, und seine Flügel sind kurz und spitz, was sie zum Tauchen geeignet macht. Der Troil-Guillemot lebt hauptsächlich an Küstenklippen, wo er in sehr dichten Kolonien nistet, oft an unzugänglichen Stellen. Er kommt hauptsächlich in Nordeuropa vor, insbesondere in Skandinavien, dem Vereinigten Königreich und Island, aber auch an den Küsten des Nordatlantiks. Der Troil-Guillemot ist ein ausgezeichneter Taucher und ernährt sich hauptsächlich von Fischen, insbesondere von kleinen Heringen und Kabeljau, die er durch Tauchen unter Wasser fängt. Obwohl die Art nicht gefährdet ist, ist sie anfällig für Meeresverschmutzung, Klimawandel und Störungen an ihren Brutstätten.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: