Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Tibetischer Fuchs

Wissenschaftlicher Name: Vulpes ferrilata


Tibetischer Fuchs

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: CANIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Scheu

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 15.10-15.12

Tragzeit: 50 jours

Geburten: 15.12-15.02


Lebensraum:
Tibetische Plateaus, Hochsteppen

Beschreibung:
Der Tibetische Fuchs ist ein kleiner Karnivor, der in den Bergregionen Tibets, Nepals und Nordindiens endemisch vorkommt. Er misst etwa 45 bis 60 cm in der Länge, mit einem Schwanz von 30 bis 40 cm und wiegt zwischen 2 und 3 kg. Sein Fell ist typischerweise hellgrau bis braun, mit dunkleren Schattierungen auf dem Rücken und helleren Unterseiten. Er hat große spitze Ohren und einen langen buschigen Schwanz. Der Tibetische Fuchs ist ein Opportunist und ernährt sich von kleinen Säugetieren, Vögeln, Früchten und Beeren. Er lebt hauptsächlich in trockenen und bergigen Regionen, wo er Gruben gräbt, um sich vor der Kälte zu schützen. Obwohl seine Population relativ stabil bleibt, ist der Tibetische Fuchs durch den Verlust seines Lebensraums und durch Jagd bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und diskret, indem Sie ein Teleobjektiv verwenden, da der Tibet-Fuchs ein scheues Tier ist und leicht gestört werden kann, besonders in seinem bergigen Lebensraum. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Fuchs aktiver ist, oft auf der Suche nach Nahrung in den Steppen oder felsigen Gebieten. Fangen Sie Momente des natürlichen Verhaltens ein: Der Tibet-Fuchs jagt oft kleine Säugetiere, Vögel und Insekten, was großartige Fotomöglichkeiten bietet, wenn er wühlt oder nach Beute sucht. Seien Sie geduldig und respektvoll: Der Tibet-Fuchs ist ein diskretes Tier und kann schwer zu entdecken sein. Warten Sie auf Momente, in denen er sichtbarer ist, ohne seine Aktivität zu stören. Der Tibet-Fuchs ist eine Art mit geringem Bedenken, aber es ist wichtig, seinen natürlichen Lebensraum zu respektieren, der empfindlich und oft schwer zugänglich ist. Stören Sie sein natürliches Verhalten nicht und befolgen Sie die lokalen Naturschutzvorschriften, um diese Art in ihrer Bergumgebung zu bewahren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: