Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Streifenhyäne

Wissenschaftlicher Name: Proteles cristatus


Streifenhyäne

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: HYENIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12

Tragzeit: 50 à 60 jours

Geburten: 31.12-15.01


Lebensraum:
Savannen, Steppen, halbtrockene Gebiete

Beschreibung:
Die Streifenhyäne ist ein terrestrischer Fleischfresser, der in Nordafrika und im Nahen Osten beheimatet ist. Sie zeichnet sich durch die charakteristischen Streifen auf ihrem Rücken und ihre etwas unbeholfene Gangart aus. Dieser nachtaktive Raubtier ernährt sich hauptsächlich von Aas, kleinen Säugetieren und Insekten. Im Gegensatz zu anderen Hyänen ist die Streifenhyäne eher einzelgängerisch und weniger aggressiv. Obwohl sie relativ diskret ist, ist sie durch die Zerstörung ihres Lebensraums und Verfolgung durch den Menschen bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie die Streifenhyäne mit einem Teleobjektiv, um ihre markanten Streifen und ihr nachtaktives Verhalten einzufangen. Als nachtaktiver Raubtier ist es am besten, bei Dämmerung oder Morgengrauen zu fotografieren, wenn das Tier seine Aktivitäten beginnt oder beendet. Seien Sie diskret und halten Sie respektvollen Abstand, da die Streifenhyäne scheuer und weniger aggressiv ist als andere Hyänen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: