Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Silberreiher

Wissenschaftlicher Name: Bubulcus ibis


Silberreiher

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: ARDEIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Scheu

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-30.04

Tragzeit: 23 à 25 jours

Geburten: 24.05-25.06


Lebensraum:
Feuchtgebiete und Wiesen

Beschreibung:
Der Rinderreiher ist ein kleiner Reiher mit hauptsächlich weißem Gefieder, das während der Brutzeit gelbliche Töne am Hals und Kopf zeigt. Er misst etwa 55 bis 60 cm in der Länge, mit einer Flügelspannweite von 90 bis 100 cm und wiegt zwischen 300 und 500 g. Dieser Reiher ist besonders durch sein soziales Verhalten auffällig und wird oft in Begleitung großer Viehherden oder in der Nähe von Nutztieren beobachtet, was ihm den Namen "Rinderreiher" einbrachte. Er nutzt die Anwesenheit dieser Tiere, um Insekten, Würmer und andere kleine Tiere zu jagen, die durch die Bewegung des Viehs aufgescheucht werden. Der Rinderreiher lebt hauptsächlich in Afrika, Asien und Teilen Europas, wie dem Mittelmeerraum. Er ernährt sich hauptsächlich von kleinen Wirbellosen, Insekten und gelegentlich von kleinen Fischen und ist besonders effektiv in landwirtschaftlichen und feuchten Gebieten. Obwohl die Art weit verbreitet ist, könnte sie durch den Verlust ihres Lebensraums und Änderungen in den landwirtschaftlichen Praktiken gefährdet sein.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: