Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Schwarzstorch

Wissenschaftlicher Name: Ciconia nigra


Schwarzstorch

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: CICONIIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-30.04

Tragzeit: 38 à 42 jours

Geburten: 02.06-17.06


Lebensraum:
Feuchtgebiete und Wälder

Beschreibung:
Der Schwarzstorch ist ein großer Vogel mit dunklem, glänzendem Gefieder, das durch seine schlanke Silhouette und die langen roten Beine und den Schnabel gekennzeichnet ist. Sein Gefieder ist hauptsächlich schwarz, mit einem leicht grünlichen Schimmer und einem metallischen Glanz auf den Flügeln und dem Rücken. Dieser Zugvogel unterscheidet sich von seiner Verwandten, der Weißstorch, durch sein zurückhaltenderes Verhalten und seine Vorliebe für wildere Lebensräume. Er lebt hauptsächlich in dichten Wäldern, Feuchtgebieten und bergigen Regionen in Südost- und Osteuropa sowie Asien. Der Schwarzstorch ernährt sich hauptsächlich von Fischen, Amphibien und kleinen Säugetieren, die er mit seinem langen Schnabel fängt, während er sich lautlos in der Nähe von Flüssen und Seen bewegt. Im Gegensatz zum Weißstorch bevorzugt er isolierte Lebensräume und meidet menschliche Gebiete. Seine Population ist aufgrund von Abholzung, illegaler Jagd und Störungen seiner Brutgebiete lange Zeit gesunken. Dank Naturschutzmaßnahmen konnte die Population in einigen Regionen jedoch stabilisiert werden.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: