Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Schnabelstorch

Wissenschaftlicher Name: Balaeniceps rex


Schnabelstorch

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: CICONIIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12

Tragzeit: 25 à 30 jours

Geburten: 31.12-15.01


Lebensraum:
Sümpfe, Seen, Feuchtgebiete

Beschreibung:
Der Schnabelstorch ist ein majestätischer und imposanter Vogel, der leicht an seinem großen, schuhförmigen Schnabel zu erkennen ist, mit dem er Fische und kleine Wasserlebewesen fängt. Er kommt hauptsächlich in Sümpfen, Seen und Feuchtgebieten in Ostafrika vor, insbesondere im Sudan, in Uganda und Ruanda. Dieser große Stelzvogel ist ein langsamer, aber präziser Raubvogel, der manchmal stundenlang auf seine Beute wartet. Der Schnabelstorch ist aufgrund des Verlusts seines Lebensraums und der Jagd eine gefährdete Art.

Empfohlenes Objektiv:
>=500 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie den Schnabelstorch aus der Entfernung mit einem Teleobjektiv, um seinen imposanten Schnabel und seine Haltung einzufangen. Es ist am besten, ihn bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu fotografieren, wenn das Licht weicher ist. Seien Sie geduldig und respektvoll gegenüber dem Tier, da es sehr empfindlich auf die Anwesenheit von Menschen reagiert.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: