Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Schellente
Wissenschaftlicher Name: Bucephala clangula

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: ANATIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 15.04-15.05
Tragzeit: 28 à 32 jours
Geburten: 15.05-15.06
Lebensraum:
Waldseen, ruhige Flüsse, Ästuare, Feuchtgebiete
Beschreibung:
Die Schellente ist eine mittelgroße Tauchente mit einer Länge von etwa 42 bis 50 cm. Das Männchen im Prachtkleid hat einen dunkelgrün glänzenden Kopf, einen markanten weißen Fleck unter dem Auge und leuchtend gelbe Augen. Das Weibchen ist bräunlich mit einem schokoladenfarbenen Kopf und einem unauffälligen weißen Halsband. Sie bewohnt Seen, langsam fließende Flüsse und Küstenbuchten in Europa, Asien und Nordamerika. Als Zugvogel brütet sie in Baumhöhlen oder künstlichen Nistkästen. Ihre Nahrung besteht aus Weichtieren, Krebstieren, Wasserinsekten und kleinen Fischen. Obwohl sie als nicht gefährdet gilt, kann der Verlust natürlicher Brutplätze lokal problematisch sein.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um die Schellente zu fotografieren – am besten bei weichem Morgen- oder Abendlicht, um das schillernde Gefieder hervorzuheben. Ein diskreter Ansitz an ruhigen Ufern ist ideal.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: