Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Saltwassertier
Wissenschaftlicher Name: Crocodylus porosus

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: CROCODYLIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 20 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 200 à 300 jours
Geburten: 31.12-15.01
Lebensraum:
Mangroven, Küsten und Ästuaren
Beschreibung:
Das Salzwasserkrokodil ist das größte der Krokodile und kann bis zu 7 Meter lang werden. Es lebt in den salzigen und brackigen Gewässern der Küsten Südostasiens, Nordaustraliens und der Inseln des Indischen Ozeans. Ein mächtiger Raubtier, ernährt es sich hauptsächlich von Fischen, Vögeln und Säugetieren, einschließlich großer Beute wie Büffel und sogar Haien. Obwohl es oft aufgrund seiner Größe und Stärke gefürchtet wird, bleibt es in seichten Gewässern und Mangrovensümpfen diskret. Aufgrund von Jagd und Verlust seines Lebensraums wird das Salzwasserkrokodil als gefährdete Art eingestuft.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie das Salzwasserkrokodil mit einem Teleobjektiv, um seine Bewegungen an der Wasseroberfläche einzufangen. Diese Art bevorzugt seichte Gewässer und Mangroven, und Sie müssen oft einen respektvollen Abstand einhalten, um sein natürliches Verhalten nicht zu stören. Das beste Licht, um das Salzwasserkrokodil zu fotografieren, ist früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Tier aktiver ist.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: