Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Rotwild
Wissenschaftlicher Name: Cervus elaphus

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: CERVIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Scheu
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 15.09-15.10
Tragzeit: 230 jours
Geburten: 01.05-30.06
Lebensraum:
Gemäßigte Wälder und Waldgebiete
Beschreibung:
Der Rothirsch, auch als "Roter Hirsch" bekannt, ist eines der größten Hirsche Europas und leicht an seinem imposanten Geweih zu erkennen, besonders bei ausgewachsenen Männchen. Sein Fell ist im Sommer rötlich-braun und wird im Winter heller und grauer. Der Rothirsch lebt hauptsächlich in Laub- und Nadelwäldern sowie in Wiesen und Bergen.
Dieser große Pflanzenfresser ernährt sich hauptsächlich von Gras, Laub, jungen Trieben und Rinde. In der Brunftzeit stößt das Männchen einen kraftvollen Brüllruf aus, der dazu dient, sein Territorium zu markieren und die Weibchen anzulocken. Der Rothirsch ist ein soziales Tier, das besonders außerhalb der Fortpflanzungszeit in Gruppen lebt. Während der Brunft kämpfen die Männchen jedoch um die Vorherrschaft und die Aufmerksamkeit der Weibchen. Die Art ist im Allgemeinen stabil, jedoch durch den Verlust von Lebensräumen und übermäßige Jagd bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Annähern Sie sich langsam und diskret, indem Sie ein Teleobjektiv verwenden, um Bilder aus der Ferne zu machen, da der Rothirsch ein großes Reh ist, das sich leicht entfernen oder nervös werden kann, wenn er sich bedroht fühlt.
Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Rothirsch aktiver ist, oft beim Fressen oder Bewegen in Wäldern, offenen Wiesen oder bergigen Gebieten.
Fangen Sie Momente des natürlichen Verhaltens ein: Der Rothirsch lebt oft in Herden, was Gelegenheiten für Gruppenfotos oder dynamische Porträts schafft. Wenn Sie die Chance haben, den Rothirsch in der Brunftzeit zu fotografieren, können diese Momente spektakuläre Fotos sozialer Verhaltensweisen bieten.
Seien Sie geduldig und respektvoll: Der Rothirsch kann sehr empfindlich auf die Annäherung von Menschen reagieren, besonders während der Brunftzeit. Warten Sie auf Momente, in denen das Tier ruhiger und sichtbarer ist, ohne sein natürliches Verhalten zu stören.
Der Rothirsch ist eine Art von geringem Interesse, aber es ist entscheidend, seinen natürlichen Lebensraum zu respektieren und sein Fress- oder Sozialverhalten nicht zu stören. Befolgen Sie die lokalen Naturschutzregeln, um diese Art und ihren natürlichen Lebensraum zu bewahren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: