Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Rotschopfige Baumpfütze
Wissenschaftlicher Name: Agalychnis callidryas

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: HYLIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-31.05
Tragzeit: N/A
Geburten: 01.04-30.06
Lebensraum:
Feuchte tropische Wälder, Waldgebiete und Flussufer in Mittelamerika, hauptsächlich in Costa Rica, Panama und Nicaragua
Beschreibung:
Der Rotschenkelige Baumfrosch ist ein kleiner Baumbewohner, der hauptsächlich in den feuchten tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas vorkommt, insbesondere in Costa Rica und Panama. Er misst etwa 5 bis 7 cm in der Länge und wiegt zwischen 10 und 20 g. Sein Körper ist normalerweise grün, mit gelben oder blauen Flecken an den Flanken, und seine Augen sind leuchtend rot, was ihn zu einer besonders erkennbaren Art macht. Der Rotschenkelige Baumfrosch ist insektivor und ernährt sich hauptsächlich von fliegenden Insekten wie Mücken und Fliegen. Er ist nachtaktiv und verbringt den Tag versteckt in Laub oder Baumspalten. Obwohl seine Population in einigen geschützten Gebieten stabil bleibt, ist er nach wie vor durch Abholzung und die Verschmutzung seines natürlichen Lebensraums bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Verwenden Sie ein Makroobjektiv, um diese ikonische Froschart zu fotografieren, besonders wenn sie auf Blättern oder Ästen sitzt. Das weiche Licht am Morgen oder Abend ist ideal, um die Lebendigkeit ihrer Farben einzufangen, ohne harte Schatten zu erzeugen. Seien Sie diskret und respektieren Sie ihren Raum, um ihr natürliches Verhalten nicht zu stören.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: