Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Rotkehl-Taucher

Wissenschaftlicher Name: Gavia stellata


Rotkehl-Taucher

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: GAVIIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.06-31.08

Tragzeit: N/A

Geburten: 01.06-31.08


Lebensraum:
Süßwasserseen und Teiche, hauptsächlich in Nordeuropa, Asien und Nordamerika. Sie bevorzugen abgelegene Gebiete und ruhige Umgebungen

Beschreibung:
Der Kormoran ist ein Seevogel, der hauptsächlich in den kalten Gewässern des Nordatlantiks vorkommt, insbesondere in Nordeuropa und Kanada. Er misst etwa 50 bis 60 cm in der Länge, mit einer Flügelspannweite von 80 bis 100 cm und wiegt zwischen 1,5 und 2 kg. Sein Gefieder ist hauptsächlich grau und weiß, mit einem dunklen Rücken und einer hellen Brust. Der Kormoran ist ein ausgezeichneter Taucher und ernährt sich hauptsächlich von Fischen und Krustentieren, die er beim Tauchen unter Wasser fängt. Er hat gut angepasste Beine zum Schwimmen und verbringt viel Zeit mit der Futtersuche im Meer. Obwohl seine Population relativ stabil bleibt, ist diese Art durch menschliche Störungen und Meeresverschmutzung gefährdet.

Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm

Fototipps:
Um den Kormoran zu fotografieren, ist ein Teleobjektiv ideal, um seine elegante Silhouette auf dem Wasser oder bei seinen Tauchgängen einzufangen. Das beste Licht ist in der Regel früh am Morgen oder bei Dämmerung, wenn die Lichtverhältnisse sanft sind. Seien Sie diskret und stören Sie seine Umgebung nicht, besonders während der Brutzeit.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: