Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Riesiger Ameisenbär
Wissenschaftlicher Name: Myrmecophaga tridactyla

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: MYRMECOPHAGIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 60 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 190 jours
Geburten: 01.06-30.09
Lebensraum:
Savanne, Wiesen und lichte Wälder
Beschreibung:
Der Riesenameisenbär, auch als Myrmecophaga tridactyla bekannt, ist ein großes Insektenfresser-Mammals, das hauptsächlich in den tropischen Wäldern und Savannen Südamerikas vorkommt, insbesondere in Brasilien, Guyana, Argentinien und Venezuela. Er misst zwischen 1,7 und 2,2 Metern in der Länge, mit einem Schwanz von 60 bis 90 cm und wiegt zwischen 25 und 40 kg. Sein Fell ist normalerweise hellgrau oder braun, und er hat eine lange zylindrische Schnauze sowie eine extrem lange Zunge, die bis zu 60 cm lang werden kann, die er benutzt, um Ameisen und Termiten zu fangen. Der Riesenameisenbär ist ein nachtaktives Tier, das sich hauptsächlich von Ameisen, Termiten und anderen Insekten ernährt, die es in Nestern findet. Obwohl er ein ausgezeichneter Gräber und Kletterer ist, ist er durch den Verlust seines Lebensraums und illegale Jagd bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Nähere dich vorsichtig, da der Riesenameisenbär schüchtern sein kann und sich langsam bewegt, aber er kann defensiv werden, wenn er gestört wird.
Fotografiere früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und das Tier aktiver auf Nahrungssuche ist.
Sei geduldig: Der Ameisenbär verbringt viel Zeit mit der Futtersuche auf dem Boden oder beim Klettern. Warte darauf, dass er sich bewegt oder mit seiner Umgebung interagiert.
Respektiere seinen Raum: Vermeide es, seine Futtersuche zu stören oder ihm zu nahe zu kommen, um ihn nicht zu erschrecken.
Der Riesenameisenbär ist eine gefährdete Art, die durch den Verlust ihres Lebensraums und durch Jagd bedroht ist. Es ist wichtig, das Tier und seinen Lebensraum zu respektieren und die Auswirkungen deiner Anwesenheit zu minimieren. Befolge die lokalen Vorschriften und achte darauf, diese seltene Art nicht zu stören.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: