Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Riesenschuppentier

Wissenschaftlicher Name: Smutsia gigantea


Riesenschuppentier

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: MANIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 60 m

Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12

Tragzeit: 70 à 140 jours

Geburten: 01.01-31.12


Lebensraum:
Dichte Wälder und Savannen Westafrikas

Beschreibung:
Das Riesenpangolin ist die größte der Pangolinarten und misst zwischen 1,2 und 1,5 Metern in der Länge, wobei der Schwanz bis zur Hälfte seiner Gesamtlänge ausmachen kann. Es wiegt zwischen 30 und 40 kg. Dieses Säugetier, das mit großen Keratinschuppen bedeckt ist, lebt hauptsächlich in den Wäldern Zentralafrikas, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo und der Republik Kongo. Es ist ein ausgezeichneter Gräber und ernährt sich hauptsächlich von Termiten und anderen Insekten, die es mit seiner langen Zunge fängt. Das Riesenpangolin ist eine nachtaktive und einsame Art, die ihre kräftigen Krallen zum Graben von Baue oder zum Öffnen von Insektnestern verwendet. Obwohl die Population nicht gut bekannt ist, ist das Riesenpangolin durch Abholzung, illegale Jagd und Wilderei aufgrund seiner Schuppen bedroht, was es zu einer gefährdeten Art macht.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und diskret, da das Riesenschuppentier ein nachtaktives und scheues Tier ist, das sich bei Bedrohung zu einer Kugel zusammenrollen kann, um sich zu schützen. Fotografieren Sie bei schwachem Licht und verwenden Sie ein Objektiv mit großer Blendenöffnung, um das Tier in seiner natürlichen Umgebung bei Nacht oder in der Dämmerung einzufangen. Seien Sie geduldig und respektvoll: Das Riesenschuppentier verbringt viel Zeit mit der Nahrungssuche, hauptsächlich nach Termiten, und bewegt sich langsam durch seinen Lebensraum. Warten Sie auf Momente, in denen das Tier aktiver und weniger vorsichtig ist. Respektieren Sie seinen natürlichen Raum: Stören Sie sein Verhalten nicht, indem Sie einen angemessenen Abstand einhalten und jeglichen Lärm oder plötzliche Bewegungen minimieren. Das Riesenschuppentier ist eine gefährdete Art, die durch Wilderei und den Verlust seines Lebensraums bedroht wird. Es ist entscheidend, seinen natürlichen Lebensraum zu respektieren und Störungen zu minimieren. Befolgen Sie die lokalen Naturschutzrichtlinien, um diese bedrohte Art zu bewahren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: