Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Prachtadler
Wissenschaftlicher Name: Spizaetus ornatus

IUCN-Status: Potentiell gefährdet
Familie: ACCIPITRIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-30.04
Tragzeit: 45 à 48 jours
Geburten: 01.05-15.06
Lebensraum:
Feuchte tropische Primär- und Sekundärwälder
Beschreibung:
Der Prachtadler ist ein Waldgreifvogel aus dem tropischen Amerika, der zwischen 58 und 67 cm lang ist. Er zeichnet sich durch eine aufgerichtete schwarze Haube, einen rotbraunen Kopf und Flanken, eine weiße Kehle mit schwarzer Umrandung und eine schwarz-weiß gebänderte Unterseite aus. Jungvögel haben ein blasseres Gefieder mit weißem Kopf. Als agiler Jäger erbeutet er hauptsächlich mittelgroße bis große Vögel (Tukane, Papageien, Tinamus), baumbewohnende Säugetiere (Eichhörnchen, Agutis) und gelegentlich Reptilien. Er bewohnt primäre und sekundäre feuchte tropische Wälder vom Süden Mexikos bis nach Argentinien. Abholzung und Jagd haben zu einem Rückgang der Populationen geführt, wodurch er von der IUCN als potenziell gefährdet eingestuft wurde.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein leistungsstarkes Teleobjektiv, um den Prachtadler sitzend oder im Flug zu fotografieren. Bevorzugen Sie die frühen Morgenstunden für weiches Licht und erhöhte Aktivität. Seien Sie diskret und geduldig, da diese Art sehr scheu und empfindlich gegenüber Störungen ist.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: