Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Pfeifente
Wissenschaftlicher Name: Mareca penelope

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: ANATIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.11-31.12
Tragzeit: N/A
Geburten: 01.05-30.06
Lebensraum:
Feuchtgebiete, Seen, Teiche, Flüsse und Sümpfe Europas und Asiens, hauptsächlich in gemäßigten Regionen
Beschreibung:
Die Sägerente ist ein eleganter Wasservogel, der leicht an seinem markanten Gefieder und seinem charakteristischen Pfeifenruf zu erkennen ist. Das Männchen während der Brutzeit hat ein buntes Gefieder mit einem dunkelgrünen Kopf, einem hellbraunen Körper und einem weißen Streifen, der sich über seinen Hals zieht. Das Weibchen ist zurückhaltender, mit gesprenkeltem braunem Gefieder, das sich gut tarnen lässt. Diese Ente hat ihren Namen von dem pfeifenden Geräusch, das sie bei ihren Bewegungen und sozialen Interaktionen von sich gibt.
Die Sägerente lebt hauptsächlich in Feuchtgebieten wie Seen, Teichen und Sümpfen, wo sie sich von aquatischer Vegetation, Samen und Insekten ernährt. Sie ist ein Langstrecken-Migrator, der seine Brutgebiete in Europa verlässt und im Winter in wärmeres Gebiet in Afrika oder im Nahen Osten zieht. Obwohl ihre Population insgesamt stabil ist, ist sie durch den Verlust ihres Lebensraums und die Verschmutzung der Gewässer bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Um die Schnatterente zu fotografieren, ist ein Teleobjektiv ideal, um ihr Verhalten auf dem Wasser oder in der Gruppe einzufangen. Die besten Fotos können früh am Morgen oder bei Dämmerung aufgenommen werden, wenn das Licht weich ist. Seien Sie diskret und respektieren Sie ihren Raum, besonders während der Brutzeit, um ihr natürliches Verhalten nicht zu stören.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: