Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Nasenaffe
Wissenschaftlicher Name: Nasalis larvatus

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: CERCOPITHECIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.06-31.08
Tragzeit: 5 à 6 mois
Geburten: 01.10-31.12
Lebensraum:
Tropische Sumpfwälder, Mangroven und Flussufer auf Borneo und in Malaysia
Beschreibung:
Der Nasenaffe ist ein großer Primat, der in den tropischen Wäldern von Borneo und Sumatra beheimatet ist. Er misst etwa 60 bis 75 cm in der Länge und wiegt zwischen 15 und 25 kg. Er ist leicht an seiner auffälligen, verlängerten Nase zu erkennen, die bei erwachsenen Männchen bis zu 10 cm lang werden kann. Diese Nase ist besonders bei Männchen ausgeprägt und spielt eine Rolle bei den Lautäußerungen und der Anziehung von Weibchen. Sein Fell ist in der Regel braun oder rötlich, mit einem helleren Bauch. Der Nasenaffe lebt hauptsächlich in Mangroven, Tieflandwäldern und Bergwäldern, wo er sich hauptsächlich von Blättern, Früchten, Samen und Wurzeln ernährt. Er ist ein ausgezeichneter Kletterer und verbringt einen Großteil seiner Zeit in den Bäumen, wobei er in sozialen Gruppen lebt, die aus mehreren Weibchen und deren Jungen bestehen. Obwohl seine Population relativ stabil bleibt, ist er durch Abholzung, Jagd und den Verlust seines Lebensraums bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm
Fototipps:
Die Fotografie des Nasenaffen kann aufgrund seines dichten Lebensraums eine Herausforderung sein. Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um seine einzigartigen Gesichtsausdrücke und Bewegungen in den Bäumen einzufangen. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis das Tier sich einem freien Aussichtspunkt nähert. Das weiche Morgenlicht ist ideal, um schöne Fotos zu machen, ohne sein natürliches Verhalten zu stören. Bleiben Sie diskret und respektieren Sie seinen Sicherheitsabstand.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: