Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Nachtreiher

Wissenschaftlicher Name: Nycticorax nycticorax


Nachtreiher

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: ARDEIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-30.04

Tragzeit: 21 à 26 jours

Geburten: 22.05-26.06


Lebensraum:
Feuchtgebiete, Sümpfe und Flüsse

Beschreibung:
Der Nachtreiher ist ein mittelgroßer Vogel, der leicht an seinem silbergrauen Gefieder und seinen durchdringenden gelben Augen zu erkennen ist. Er lebt hauptsächlich in Sümpfen, Mündungsgebieten und an den Ufern von Seen in Europa, Asien und Nordafrika. Dieser nachtaktive Vogel ist ein ausgezeichneter Fischer, der sich von Fischen, Krustentieren und Wirbellosen ernährt, die er mit seinem kräftigen, spitzen Schnabel fängt. Im Gegensatz zu vielen anderen Wasservögeln ist der Nachtreiher hauptsächlich in der Dämmerung aktiv und sucht seine Nahrung im Dunkeln. Der Nachtreiher ist ein sozialer Vogel, der für die Brutzeit Kolonien bildet, aber er bevorzugt eine ruhige und versteckte Umgebung. Obwohl er nicht unmittelbar bedroht ist, hat er mit Risiken durch Wasserverschmutzung und den Verlust seiner natürlichen Lebensräume zu kämpfen.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Annähern Sie sich diskret mit einem Teleobjektiv, da der Nachtreiher leicht gestört werden kann, insbesondere während seiner Ruhephasen am Tag. Fotografieren Sie früh am Morgen oder bei Dämmerung, wenn das Licht weich ist und der Reiher aktiver ist, oft auf der Suche nach Fischen in Feuchtgebieten oder Flüssen. Fangen Sie Jagdmomente ein: Der Nachtreiher jagt in der Regel am Rande des Wassers und steht lange Zeit still, was eine hervorragende Gelegenheit für interessante Fotos bietet. Seien Sie geduldig: Diese Art ist oft diskreter und kann viel Zeit damit verbringen, seine Umgebung zu beobachten, bevor sie sich bewegt. Obwohl der Nachtreiher derzeit nicht gefährdet ist, bleibt er empfindlich gegenüber Störungen in seinem Lebensraum, insbesondere während der Brutzeit. Respektieren Sie seinen natürlichen Raum und vermeiden Sie es, seine Jagd- oder Ruheaktivitäten zu stören. Befolgen Sie die lokalen Naturschutzrichtlinien, um diese Art und ihren Lebensraum zu erhalten.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: