Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Mauerläufer

Wissenschaftlicher Name: Tichodroma muraria


Mauerläufer

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: TICHODROMIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: 01.05-31.05

Tragzeit: 18 à 20 jours

Geburten: 19.06-20.07


Lebensraum:
Gebirge, felsige Gebiete

Beschreibung:
Das Felsenkrabbler ist ein kleiner Vogel, der hauptsächlich in felsigen Klippen und Bergen Europas vorkommt, insbesondere in den Alpen, den Pyrenäen und den Karpaten. Er misst normalerweise etwa 14 bis 16 cm in der Länge und wiegt zwischen 12 und 20 g. Sein Gefieder ist durch markante Muster in Weiß, Grau und Schwarz gekennzeichnet, mit sehr auffälligen weißen Flecken an seinen Flügeln. Der Felsenkrabbler ist ein ausgezeichneter Kletterer, der dank seiner kräftigen Krallen fast senkrechte Felswände erklimmen kann. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten, kleinen Spinnentieren und Larven, die er in Felsspalten findet. Obwohl er ein relativ seltener Vogel ist, ist der Felsenkrabbler durch die Störung seiner felsigen Lebensräume bedroht, insbesondere durch Urbanisierung und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um aus der Ferne zu fotografieren und die diskrete Natur der Art zu respektieren. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das weiche Licht das charakteristische Gefieder des Tichodrome hervorhebt, insbesondere seine karminroten Flügel und weißen Flecken. Suchen Sie ihn an felsigen Wänden, wie Klippen, Schluchten und steilen Felsen, in Höhenlagen zwischen 400 und 2.500 Metern. Im Winter kann er auch in niedrigeren Lagen nahe alten Gebäuden oder Felsen in den Ebenen beobachtet werden. Seien Sie geduldig und diskret, um sein natürliches Verhalten nicht zu stören. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und bleiben Sie still. Der Tichodrome ist in bestimmten Regionen aufgrund des Verlusts seines Lebensraums und menschlicher Störungen eine geschützte Art. Es ist wichtig, seinen Lebensraum zu respektieren und Störungen zu minimieren, insbesondere während der Brutzeit.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: