Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Lippenbär
Wissenschaftlicher Name: Melursus ursinus

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: URSIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.06-31.08
Tragzeit: 6 à 7 mois
Geburten: 01.11-31.12
Lebensraum:
Tropische und subtropische Wälder, Savannen und Bergwälder Indiens und Sri Lankas
Beschreibung:
Der Lippenbär, auch als Lippenbär bekannt, ist ein großes Raubtier, das hauptsächlich in den tropischen und subtropischen Wäldern Indiens, Sri Lankas, Bangladeschs und Myanmars vorkommt. Er misst etwa 1,4 bis 1,8 Meter in der Länge und wiegt zwischen 50 und 150 kg. Was den Lippenbär besonders auszeichnet, ist sein Gesicht, das sehr bewegliche Lippen und lange Haare um den Mund hat, weshalb er seinen Namen erhielt. Sein Fell ist normalerweise schwarz mit weißen Flecken auf der Brust und dem Hals, die eine Art Halbmondform bilden. Der Lippenbär ist ein Allesfresser, der sich von Früchten, Honig, Insekten, Wurzeln und kleinen Tieren ernährt. Obwohl er hauptsächlich terrestrisch lebt, ist er auch in der Lage, Bäume zu klettern. Aufgrund des Verlusts seines Lebensraums und der Wilderei ist diese Art derzeit als gefährdet eingestuft.
Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um den Lippenbären zu fotografieren, der oft nachts oder in der Dämmerung aktiver ist. Versuchen Sie, seine einzigartigen Verhaltensweisen einzufangen, wie seine Nahrungssuche oder seine Bewegungen im Wald. Seien Sie diskret und respektieren Sie den Sicherheitsabstand, besonders wenn er nach Insekten sucht.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: