Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Kreuzotter
Wissenschaftlicher Name: Vipera berus

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: VIPERIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 15.04-15.06
Tragzeit: 90 à 110 jours
Geburten: 15.05-15.07
Lebensraum:
Wälder, Heidelandschaften, Wiesen, Feuchtgebiete
Beschreibung:
Die Kreuzotter ist eine mittelgroße Giftschlange, die typischerweise zwischen 60 und 90 cm lang ist. Sie zeigt eine variable Färbung, von Braun bis Grau, mit einem dunkleren Zickzack-Muster auf dem Rücken. Melanistische Individuen sind vollständig schwarz. Diese Art ist weit verbreitet in Europa und Asien, vom Vereinigten Königreich bis zur Pazifikküste Russlands und bis zum Polarkreis. Sie bewohnt verschiedene Lebensräume, einschließlich Wälder, Heidelandschaften, Wiesen und Feuchtgebiete. Die Kreuzotter ist tagaktiv und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Amphibien, Echsen und Vögeln. Sie ist ovovivipar und bringt 3 bis 20 lebende Junge im Spätsommer oder Frühherbst zur Welt. Obwohl ihr Gift gefährlich sein kann, sind Bisse selten und selten tödlich. Von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft, ist sie in mehreren europäischen Ländern geschützt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um die Kreuzotter zu fotografieren, insbesondere während ihres Sonnenbadens. Bevorzugen Sie weiches Morgen- oder Abendlicht, um die Details ihrer Haut einzufangen. Seien Sie geduldig und unauffällig, um ihr natürliches Verhalten zu beobachten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: