Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Krabbentaucher

Wissenschaftlicher Name: Alle alle


Krabbentaucher

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: ALCIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Wenig scheu

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 01.06-15.07

Tragzeit: 28 à 31 jours

Geburten: 01.07-15.08


Lebensraum:
Arktische Felsküsten, Klippen, Gebiete nahe dem Packeis

Beschreibung:
Der Krabbentaucher ist der kleinste Alkenvogel des Nordatlantiks und misst etwa 19 bis 21 cm in der Länge mit einer Flügelspannweite von 34 bis 38 cm. Sein Gefieder ist auf Rücken und Kopf schwarz, mit weißem Gesicht und Bauch. Der kurze, kräftige Schnabel ist an das Fangen kleiner Meeresbeute angepasst. Als gesellige Art bildet er riesige Brutkolonien an arktischen Felsküsten und nistet in Felsspalten oder unter Felsblöcken. Außerhalb der Brutzeit lebt er auf offener See, oft in der Nähe von Packeis. Er ernährt sich hauptsächlich von Copepoden, Krill und kleinen Fischen, die er durch Tauchen fängt. Obwohl derzeit als nicht gefährdet eingestuft, stellen Klimawandel und Meeresverschmutzung potenzielle Bedrohungen für seine Lebensräume dar.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um den Krabbentaucher von Klippen oder Booten aus zu fotografieren. Bevorzugen Sie weiches Morgen- oder Abendlicht, um die Kontraste seines Gefieders einzufangen. Seien Sie diskret, um Kolonien nicht zu stören, insbesondere während der Brutzeit.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: