Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Korsischer Mufflon
Wissenschaftlicher Name: Ovis gmelini musimon

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: BOVIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 25.10-10.12
Tragzeit: 5 mois
Geburten: 01.03-31.05
Lebensraum:
Gebirge und felsige Regionen
Beschreibung:
Der Korsische Mufflon ist eine Unterart des Mufflons, die auf der Insel Korsika beheimatet ist, wo er hauptsächlich in Gebirgen und felsigen Gebieten lebt. Er misst etwa 70 cm Schulterhöhe und wiegt zwischen 40 und 70 kg. Was den Korsischen Mufflon auszeichnet, sind seine Hörner, die bei den Männchen besonders groß und spiralförmig gebogen sind, während die Weibchen kleinere Hörner haben. Sein Fell ist in der Regel rötlich-braun, mit helleren Tönen am Bauch und einer dunkleren Mähne entlang des Rückens. Der Korsische Mufflon ist ein agiles Tier und ein ausgezeichneter Kletterer, der sich mühelos durch das steile und felsige Terrain seines natürlichen Lebensraums bewegt. Er ernährt sich hauptsächlich von Gras, Sträuchern, Blättern und Wurzeln. Obwohl seine Population auf der Insel relativ stabil bleibt, ist er durch den Verlust seines Lebensraums und die Jagd bedroht. Diese Tiere leben oft allein oder in kleinen Gruppen, vor allem während der Brutzeit.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Nähern Sie sich diskret und aus der Distanz, da der Korsische Mufflon ein eher nervöses Tier ist. Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um scharfe Bilder zu machen, ohne das Tier zu stören.
Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weicher ist und der Mufflon aktiver ist, besonders wenn er in bergigen Gebieten nach Nahrung sucht.
Seien Sie geduldig: Der Korsische Mufflon verbringt oft viel Zeit mit Fressen oder Ruhen in felsigen oder bewaldeten Gebieten, also warten Sie auf einen Moment, in dem er sich bewegt oder mit seiner Umgebung interagiert.
Respektieren Sie seinen Raum: Nähern Sie sich nicht zu nah, besonders während der Brutzeit oder wenn Junge anwesend sind, um sein natürliches Verhalten nicht zu stören.
Der Korsische Mufflon ist eine geschützte Art, deren Lebensraum aufgrund des menschlichen Drucks und der Umweltveränderungen fragil ist. Es ist wichtig, sein Territorium zu respektieren und seine Ruhe nicht zu stören. Befolgen Sie die lokalen Naturschutzvorschriften, um den Erhalt dieser seltenen Bergart zu gewährleisten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: