Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Kleiner Herzog Scops

Wissenschaftlicher Name: Otus scops


Kleiner Herzog Scops

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: STRIGIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-30.04

Tragzeit: 27 à 28 jours

Geburten: 22.05-21.06


Lebensraum:
Wälder und Waldgebiete

Beschreibung:
Die Steinkauz ist eine kleine Eulenart, die in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Sie misst etwa 22 cm in der Länge und wiegt zwischen 100 und 150 g. Ihr Gefieder ist hauptsächlich grau-braun, mit Mustern von Flecken und Streifen, die ihr helfen, sich in das Laub und die Baumstämme zu tarnen. Sie hat Federbüschel auf dem Kopf, die ihr ein markantes Aussehen verleihen. Der Steinkauz ist ein nachtaktiver Vogel, der sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Insekten und gelegentlich kleinen Vögeln ernährt, die er nachts jagt. Sie wird häufig auf Baumzweigen oder Strommasten sitzend beobachtet. Obwohl diese Art nicht unmittelbar bedroht ist, ist sie manchmal durch den Verlust ihres Lebensraums und menschliche Störungen betroffen.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und diskret, da der Zwerghuhnvogel ein nachtaktiver Vogel ist, der leicht durch eine plötzliche Annäherung gestört werden kann, besonders während des Tages, wenn er sich ausruht. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Tag, wenn das Licht weich ist und der Vogel bei Dämmerung aktiver wird. Seien Sie aufmerksam auf Sitzplätze: Der Zwerghuhnvogel bevorzugt es, auf Bäumen zu sitzen, oft in der Nähe des Stammes oder in dichten Sträuchern. Warten Sie und fangen Sie ihn ein, wenn der Vogel ruhig sitzt. Respektieren Sie seine Ruhe: Stören Sie ihn nicht in seinem natürlichen Lebensraum, besonders während der Tagesruhephasen, um seine Gewohnheiten nicht zu stören. Der Zwerghuhnvogel ist eine gefährdete Art aufgrund des Verlusts seines Lebensraums und der Jagd. Es ist wichtig, seinen Raum zu respektieren und seine Ruhe- oder Brutplätze nicht zu stören. Seien Sie diskret und folgen Sie den lokalen Naturschutzvorschriften, um diese wertvolle nachtaktive Art zu bewahren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: