Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Kiwi
Wissenschaftlicher Name: Apteryx

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: APTERYGIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Scheu
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.06-31.08
Tragzeit: 75 à 85 jours
Geburten: 01.09-31.12
Lebensraum:
Tropische Wälder, dichte Wälder und Waldgebiete Neuseelands
Beschreibung:
Der Kiwi ist ein endemischer Vogel aus Neuseeland, bekannt für sein braunes, flauschiges Gefieder, seine kleine Größe und seinen langen, geraden Schnabel. Er misst etwa 40 bis 50 cm in der Höhe, mit einer Flügelspannweite von 60 bis 80 cm, und wiegt zwischen 1 und 4 kg, je nach Art. Der Kiwi ist einer der einzigartigsten Vögel der Welt aufgrund seines unverwechselbaren Aussehens: Er hat kleine Flügel, die ihm das Fliegen nicht ermöglichen, eine lange, zarte Schnauze und kurze Beine, die an sein Leben auf dem Boden angepasst sind. Er lebt hauptsächlich in den Wäldern, Wäldern und Grasländern Neuseelands, wo er sich von Regenwürmern, Insekten, Früchten und Wurzeln ernährt. Der Kiwi ist ein nachtaktiver Vogel, der hauptsächlich in der Nacht frisst und besonders anfällig für eingeführte Raubtiere wie Ratten, Marder und Hunde ist. Er ist auch durch den Verlust seines natürlichen Lebensraums bedroht, und mehrere Kiwi-Arten sind vom Aussterben bedroht. Aktiver Naturschutz, wie der Schutz von Nestern und die Beseitigung von Raubtieren, ist entscheidend, um das Überleben dieser ikonischen Vögel zu sichern.
Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm
Fototipps:
Die Fotografie des Kiwis erfordert viel Geduld, da es sich um ein nachtaktives und scheues Tier handelt. Verwenden Sie ein Makroobjektiv, um die faszinierenden Details seines Gefieders zu erfassen, während es den Boden durchsucht. Die beste Zeit, um sie zu beobachten, ist nachts oder in der Dämmerung. Seien Sie diskret und vermeiden Sie es, sie zu sehr zu stören, da sie empfindlich auf menschliche Störungen reagieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: