Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Kaphase

Wissenschaftlicher Name: Lepus capensis


Kaphase

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: LEPORIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 15.07-15.08

Tragzeit: 42 jours

Geburten: 15.08-15.10


Lebensraum:
Trockengebiete und offene Savannen

Beschreibung:
Das Kapkaninchen ist ein großes pflanzenfressendes Säugetier, das in Subsahara-Afrika beheimatet ist, besonders in offenen Gebieten, Savannen und semi-ariden Regionen. Es misst zwischen 50 und 70 cm in der Länge, mit einem Schwanz von 10 bis 12 cm und wiegt zwischen 2 und 4 kg. Sein Fell ist normalerweise hellbraun oder grau mit einem helleren Bauch, was ihm hilft, sich in seiner Umgebung zu tarnen. Das Kapkaninchen ist ein nacht- und dämmerungsaktives Tier, das sich hauptsächlich von Pflanzen, Gräsern, Früchten und Wurzeln ernährt. Obwohl es ein schneller Läufer ist, der Geschwindigkeiten von 50 bis 60 km/h erreichen kann, bevorzugt es die Diskretion und bleibt tagsüber oft in Büschen oder hohem Gras versteckt. Dieses Kaninchen ist auch dafür bekannt, dass es still stehen kann und sich schnell an seine Umgebung anpasst, was es Raubtieren schwer macht, es zu entdecken. Obwohl die Art relativ häufig ist, kann sie durch den Verlust ihres Lebensraums und durch Jagd bedroht sein.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich diskret und langsam, da Afrikanische Hasen oft sehr aufmerksam sind und bei der geringsten Störung schnell fliehen können. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und die Hasen aktiver sind. Seien Sie geduldig: Hasen verbringen oft Zeit mit Fressen oder Ruhen, also warten Sie auf einen Moment, in dem sie sich bewegen oder mit ihrer Umgebung interagieren. Fangen Sie Momente der Bewegung ein: Hasen sind schnell und können fotografiert werden, wenn sie rennen oder plötzlich die Richtung wechseln. Der Afrikanische Feldhase ist derzeit nicht gefährdet, aber es ist wichtig, dieses verletzliche Tier nicht während seiner Ruhe- oder Fresszeiten zu stören. Achten Sie darauf, seinen Raum und seinen natürlichen Lebensraum zu respektieren und folgen Sie den lokalen Vorschriften, um Stress zu vermeiden.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: