Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Kap-Büffel
Wissenschaftlicher Name: Syncerus caffer

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: BOVIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Scheu
Sicherheitsabstand: 100 m
Brunftzeit / Balz: 01.09-30.11
Tragzeit: 340 jours
Geburten: 01.08-31.10
Lebensraum:
Savanne und Graslandschaften
Beschreibung:
Der Afrikanische Büffel ist eines der größten und stärksten pflanzenfressenden Säugetiere des afrikanischen Kontinents, leicht erkennbar an seinem massiven Körper, seinen beeindruckenden Hörnern und seinem dunklen Fell. Er lebt hauptsächlich in den Savannen, Graslandschaften und offenen Wäldern in Subsahara-Afrika. Dieses soziale Tier zieht in großen Herden umher, die manchmal aus Hunderten von Individuen bestehen, die durch die kollektive Stärke der Gruppe Schutz vor Raubtieren bieten.
Der Afrikanische Büffel ist ein strenger Pflanzenfresser, der sich hauptsächlich von Gräsern und holzigen Pflanzen ernährt. Obwohl er ein eher ruhiges Temperament hat, kann er bei Bedrohung extrem aggressiv werden, und seine körperliche Stärke macht ihn zu einem formidablen Gegner für Raubtiere. Trotz seines Status als sekundärer Räuber ist er aufgrund von Jagd und Verlust seines Lebensraums gefährdet, obwohl Naturschutzbemühungen geholfen haben, einige Populationen zu stabilisieren.
Empfohlenes Objektiv:
>=70-200 mm
Fototipps:
Bleiben Sie im Fahrzeug: Bei Safaris ist es wichtig, im Fahrzeug zu bleiben, wenn Sie den Afrikanischen Büffel beobachten. Verlassen Sie nicht das 4x4, da dieses Tier sehr aggressiv sein kann, besonders wenn es sich bedroht oder eingekesselt fühlt.
Verwenden Sie ein Teleobjektiv: Ein Objektiv von 400 mm oder mehr ist ideal, um den Afrikanischen Büffel sicher zu fotografieren, dabei einen respektvollen Abstand zu wahren und sein natürliches Verhalten nicht zu stören.
Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Büffel aktiver ist, oft beim Bewegen oder Fressen auf offenen Graslandschaften.
Fangen Sie Momente des natürlichen Verhaltens ein: Der Afrikanische Büffel lebt in Herden, und Sie können Gruppenmomente oder dynamische Porträts dieses imposanten Tieres festhalten.
Seien Sie respektvoll und ruhig: Bleiben Sie ruhig und vermeiden Sie plötzliches Verhalten, das die Büffel oder ihre Gruppe stören könnte. Nehmen Sie sich Zeit, um aus der Ferne zu beobachten, um schöne Fotos zu machen, ohne ihr Verhalten zu stören.
Der Afrikanische Büffel ist eine Art, die als gering gefährdet gilt, aber es ist wichtig, seinen natürlichen Lebensraum zu respektieren. Stören Sie nicht sein soziales oder Fressverhalten und befolgen Sie immer die lokalen Naturschutzrichtlinien, um diese Art und ihren Lebensraum zu erhalten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: