Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Kanincheneule

Wissenschaftlicher Name: Bubo virginianus


Kanincheneule

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: STRIGIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.12-31.03

Tragzeit: N/A

Geburten: 01.03-31.05


Lebensraum:
Wälder, Gehölze, Waldgebiete und städtische Umgebungen in Nordamerika

Beschreibung:
Der Virginia-Uhu ist ein großer nachtaktiver Raubvogel, einer der imposantesten Eulen auf dem amerikanischen Kontinent. Er misst zwischen 50 und 70 cm in der Länge, mit einer Flügelspannweite von 1,2 bis 1,5 Metern und wiegt zwischen 1,5 und 2,5 kg. Sein Gefieder ist hauptsächlich braun, mit schwarzen Flecken, und hat hellere Markierungen auf dem Bauch und den Flügeln. Er besitzt große Federbüschel auf dem Kopf, die wie Ohren aussehen, und durchdringende gelbe Augen. Diese Eule lebt in einer Vielzahl von Lebensräumen, einschließlich Wäldern, bewaldeten Gebieten und offenen Landschaften in Nordamerika, insbesondere in den Vereinigten Staaten, Kanada und Zentralamerika. Sie ist hauptsächlich nachtaktiv und fleischfressend, ernährt sich von kleinen Säugetieren, Vögeln und gelegentlich von Reptilien. Sie ist auch bekannt für ihre beeindruckenden Jagdfähigkeiten, fliegt lautlos, um ihre Beute zu überraschen. Obwohl der Virginia-Uhu derzeit nicht gefährdet ist, kann er durch den Verlust seines Lebensraums und menschliche Störungen beeinträchtigt werden.

Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm

Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um den Großen Hornvogel zu fotografieren – besonders im Flug oder wenn er auf einem Ast sitzt. Das beste Licht ist oft in der Dämmerung oder zum Sonnenaufgang, wenn der Vogel am aktivsten ist. Seien Sie unauffällig und respektieren Sie seinen Raum, besonders während der Brutzeit oder beim Jagen. IUCN-Status: Nicht gefährdet. Respektieren Sie seinen Lebensraum und vermeiden Sie Störungen, insbesondere während der Brutzeit.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: