Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Kanadischer Luchs
Wissenschaftlicher Name: Lynx canadensis

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: FELIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.02-31.03
Tragzeit: 64 à 74 jours
Geburten: 01.05-30.06
Lebensraum:
Boreale Wälder und verschneite Taiga
Beschreibung:
Der Kanadische Luchs ist eine mittelgroße Katze, die durch ihre dicken Pfoten und ihre großen, spitzen Ohren mit schwarzen Haarbüscheln gekennzeichnet ist. Er misst etwa 80 bis 105 cm in der Länge, mit einem kurzen Schwanz von etwa 10 bis 15 cm, und wiegt zwischen 8 und 14 kg. Sein Fell ist normalerweise hellgrau bis rötlich-braun, mit dunkleren Flecken an den Flanken und einer helleren Unterseite. Der Kanadische Luchs lebt hauptsächlich in den borealen Wäldern Nordamerikas, insbesondere in Kanada und den nördlichen Teilen der Vereinigten Staaten. Er ernährt sich hauptsächlich von Hasen, insbesondere dem Schneeschuhhasen, kann aber auch kleine Säugetiere, Vögel und Fische jagen. Dieser einzelgängerische Raubtier ist bekannt für seine große Heimlichkeit und seine Fähigkeit, sich in seiner schneebedeckten Umgebung zu tarnen. Obwohl die Art relativ stabil ist, ist sie Bedrohungen wie dem Verlust ihres Lebensraums, der Konkurrenz mit anderen Raubtieren und den Auswirkungen des Klimawandels ausgesetzt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und diskret, indem Sie ein Teleobjektiv verwenden, um den Kanadaluchs nicht zu stören, ein Tier, das oft schwer zu erkennen ist und sich in seiner Wald- oder Gebirgsumgebung gut tarnt.
Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Luchs aktiver ist, oft auf der Suche nach Nahrung in Nadelwäldern oder in der Nähe von schneebedeckten Gebieten.
Fangen Sie Momente des natürlichen Verhaltens ein: Der Kanadaluchs jagt hauptsächlich Hasen, insbesondere den Schneeschuhhasen, was interessante Möglichkeiten für Jagd- oder Ruheaufnahmen bietet.
Seien Sie geduldig und respektvoll: Der Luchs ist ein einzelgängerischer und zurückhaltender Raubtier. Warten Sie auf Momente, in denen er weniger wachsam ist und bereit ist, in seinem natürlichen Lebensraum zu erscheinen.
Der Kanadaluchs ist eine gefährdete Art, die durch den Verlust seines Lebensraums und die Jagd bedroht ist. Es ist wichtig, seinen Raum zu respektieren und Störungen zu minimieren. Stören Sie seine Jagd- oder Ruhegewohnheiten nicht und befolgen Sie die lokalen Naturschutzvorschriften, um diese seltene Art zu schützen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: