Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Känguru

Wissenschaftlicher Name: Macropus


Känguru

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: MACROPODIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: 01.03-31.08

Tragzeit: 30 à 40 jours

Geburten: 01.09-31.12


Lebensraum:
Offene Flächen, Savannen, gemäßigte Wälder und Grasländer Australiens, oft in ariden und halbariden Gebieten

Beschreibung:
Das Känguru ist ein ikonischer Beuteltier, bekannt für seine Größe, seine kräftigen Hinterbeine und seinen langen Schwanz. Es misst in der Regel zwischen 1 und 1,8 Metern in der Länge, mit einem Schwanz von 80 bis 100 cm, und wiegt zwischen 18 und 90 kg, je nach Art. Sein Fell variiert je nach Art, ist aber normalerweise grau oder rot, mit dichtem Fell, das es vor den extremen Temperaturen Australiens schützt. Das Känguru ist ein ausgezeichneter Springer und kann große Distanzen mit seinen kräftigen Hinterbeinen und seinem Schwanz zurücklegen, der als Ausgleich dient, wenn es sich bewegt. Es ist ein Pflanzenfresser und ernährt sich hauptsächlich von Gras, Blättern und jungen Trieben. Kängurus leben hauptsächlich in offenen Ebenen, Wäldern und Savannen in Australien. Sie sind soziale Tiere und leben oft in Gruppen, die als "Mobs" bezeichnet werden, können aber auch einzelgängerisch sein. Obwohl die Art nicht gefährdet ist, wird sie gelegentlich durch den Verlust ihres Lebensraums, Buschbrände und den Wettbewerb mit Vieh bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm

Fototipps:
Um Kängurus zu fotografieren, ist ein Teleobjektiv ideal, um ihre Sprünge und ihre Agilität einzufangen. Die besten Lichtverhältnisse sind früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weich ist. Seien Sie diskret und respektieren Sie ihren Raum, da sie zwar tolerant sind, aber ein zu nahes Annähern sie erschrecken kann.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: