Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Helmbaumfrosch
Wissenschaftlicher Name: Triprion petasatus

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: HYLIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Etwas scheu
Sicherheitsabstand: 4 m
Brunftzeit / Balz: 01.06-15.09
Tragzeit: 15 à 20 jours
Geburten: 15.09-20.09
Lebensraum:
Feuchte Regenwälder, Baumbewuchs, Gebirgshänge nahe Gewässern
Beschreibung:
Der Helmbaumfrosch ist eine faszinierende Amphibienart, die für die charakteristische, helmartige Erhebung auf ihrem Kopf bekannt ist. Diese Erhebung, die wie ein Helm aussieht, hilft ihr, sich zwischen den Blättern und Ästen der Bäume in den feuchten Regenwäldern zu tarnen. Sie kommt hauptsächlich in den Wäldern von Costa Rica, Panama und Nicaragua vor. Der Frosch ist nachtaktiv und terrestrisch und verbringt einen großen Teil seiner Zeit in der Baumkrone in der Nähe von Bächen, wo er seine Eier ablegt. Dieser Frosch ist ziemlich diskret und versteckt sich oft in dichtem Pflanzenwuchs, um Raubtieren zu entkommen.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Fotografieren Sie den Helmbaumfrosch mit weichem, diffusiertem Licht, vorzugsweise nachts, um seine Farben und die einzigartige Erhebung hervorzuheben. Verwenden Sie ein Makroobjektiv, um die Details seiner Haut und des Helms einzufangen. Machen Sie diskrete Fotos, ohne seine natürliche Umgebung zu stören, und fangen Sie es in seinem Ruhe- oder Bewegungsverhalten in dichtem Pflanzenwuchs ein.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: