Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Haubentaucher
Wissenschaftlicher Name: Phalacrocorax aristotelis

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: PHALACROCORACIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-31.05
Tragzeit: N/A
Geburten: 01.05-31.07
Lebensraum:
Rockige Küstengebiete, Inseln und Meeresufer Nordeuropas und Westeuropas, insbesondere an den Küsten Großbritanniens, Irlands und des Mittelmeers
Beschreibung:
Der Haubenkormoran ist ein großer Wasservogel, der leicht an seiner schlanken Silhouette, seinem glänzenden schwarzen Gefieder und der Haube aus Federn auf dem Kopf zu erkennen ist, die ihm seinen Namen gibt. Er hat einen langen, spitzen Schnabel, der perfekt zum Fangen von Fischen geeignet ist, die er beim Tauchen unter Wasser fängt. Haubenkormorane sind oft an felsigen Küsten, Inseln oder an Meeresufern zu sehen, wo sie große Brutkolonien bilden.
Dieser Kormoran ernährt sich hauptsächlich von Fischen, frisst aber auch Krustentiere und Weichtiere. Er ist ein außergewöhnlicher Taucher, der in der Lage ist, in beträchtliche Tiefen zu tauchen, um seine Beute zu fangen. Obwohl seine Population insgesamt stabil bleibt, ist er in bestimmten Regionen durch die Störung seines Lebensraums, Wasserverschmutzung und die Konkurrenz mit anderen fischenden Vögeln bedroht. Er kommt hauptsächlich im Mittelmeerraum und an bestimmten Atlantikküsten Europas vor.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um den Krähenscharbe zu fotografieren – insbesondere im Flug über dem Meer oder beim Ausruhen auf Felsen. Weiches Licht am Morgen oder Abend ist ideal, um seine Farben und sein natürliches Verhalten einzufangen. Seien Sie unauffällig und respektieren Sie seinen Lebensraum, um insbesondere in der Brutzeit keine Störungen zu verursachen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: