Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Haubenguan
Wissenschaftlicher Name: Penelope purpurascens

IUCN-Status: Potentiell gefährdet
Familie: CRACIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-30.04
Tragzeit: 26 jours
Geburten: 01.04-15.05
Lebensraum:
Feuchte tropische Tiefland- und Bergwälder, bis zu 1850 m Höhe
Beschreibung:
Die Haubenguan ist ein großer Waldbewohner, der zwischen 76 und 91 cm lang wird und bis zu 2,4 kg wiegt. Sie hat ein dunkel olivbraunes Gefieder mit weißen Flecken am Hals und an der Brust, einen rostfarbenen Bürzel und Bauch sowie einen buschigen Schopf auf dem Kopf. Ihre Kehle ist mit einer großen roten Haut versehen, und die Haut um die Augen ist bläulich-grau. Gesellig lebt sie in Paaren oder Familiengruppen von 6 bis 12 Individuen und ernährt sich von Früchten und jungen Blättern in den Bäumen. Sie baut ihr Nest in Bäumen, wo das Weibchen zwei oder drei weiße Eier legt. Obwohl sie von der IUCN als potenziell gefährdet eingestuft wird, ist sie anfällig für Lebensraumverlust und Jagd.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um den Haubenguan in der Baumkrone zu fotografieren. Wählen Sie die frühen Morgenstunden, um von weichem Licht zu profitieren und sein natürliches Verhalten ungestört zu beobachten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: