Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Grünfrosch
Wissenschaftlicher Name: Rana temporaria

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: RANIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 3 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-31.07
Tragzeit: 14 à 20 jours
Geburten: 31.07-15.08
Lebensraum:
Feuchtgebiete, Flussufer, Teiche
Beschreibung:
Der Grasfrosch ist eine weit verbreitete Froschart in Europa, die leicht an ihrer braunen oder grünen Haut zu erkennen ist, die oft mit dunklen Flecken übersät ist. Er lebt hauptsächlich in Feuchtgebieten wie Sümpfen, Teichen und Flussufern. Dieser Frosch ist ein Opportunist und ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Würmern und kleinen Wirbellosen, die er mit seiner schnellen Zunge fängt. Der Grasfrosch wird häufig bei seinen Wanderungen zum Wasser zur Fortpflanzung gesehen, ein charakteristisches Verhalten im Frühjahr. Er ist tagsüber und abends aktiv, obwohl seine Gewohnheiten während der Fortpflanzungssaison ausgeprägter sind.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Fotografieren Sie den Grasfrosch in seiner natürlichen Umgebung mit einem Makroobjektiv, um die Details seiner Haut und Flecken einzufangen. Verwenden Sie weiches, natürliches Licht, besonders am Morgen oder späten Nachmittag, wenn die Frösche am aktivsten sind. Vermeiden Sie es, sich zu nahe zu kommen, da diese Art zwar relativ häufig ist, sie jedoch besonders während der Fortpflanzung nervös sein kann.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: