Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Großer Panda
Wissenschaftlicher Name: Ailuropoda melanoleuca

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: URSIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 60 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-31.05
Tragzeit: 95 à 160 jours
Geburten: 01.08-30.09
Lebensraum:
Bambus-Bergwälder (China)
Beschreibung:
Der Riesenpanda ist ein großes Säugetier, das in den Bergen Chinas beheimatet ist, hauptsächlich in den Regionen Sichuan, Shaanxi und Gansu. Er misst zwischen 1,2 und 1,8 Metern in der Länge und wiegt zwischen 70 und 160 kg. Was ihn auszeichnet, ist sein schwarz-weißes Fell, mit schwarzen Flecken um die Augen, Ohren und Pfoten. Der Riesenpanda ist ein strenger Pflanzenfresser und ernährt sich fast ausschließlich von Bambus, obwohl er gelegentlich auch Früchte, Wurzeln und kleine Tiere frisst. Er lebt in Bambuswäldern, wo er den größten Teil des Tages mit Fressen verbringt, da sein Nahrungsangebot wenig Nährwert hat. Der Riesenpanda ist ein Symbol für den Naturschutz aufgrund seiner Seltenheit, und obwohl er immer noch als gefährdet gilt, haben Schutzmaßnahmen geholfen, seine Population zu stabilisieren.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um aus der Distanz zu fotografieren und die diskrete Natur der Art zu respektieren.
Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das weiche Licht das charakteristische Fell des Pandas betont.
Suchen Sie es in Naturschutzgebieten und spezialisierten Erhaltungszentren, wie dem Wolong-Naturschutzgebiet in der Provinz Sichuan, China, das etwa 300 Riesenpandas beheimatet.
Seien Sie geduldig und diskret, um sein natürliches Verhalten nicht zu stören.
Der Riesenpanda ist laut IUCN als gefährdet eingestuft. Er ist empfindlich gegenüber dem Verlust seines natürlichen Lebensraums und menschlichen Störungen. Es ist wichtig, seine Umgebung zu respektieren und Störungen, insbesondere während der Brutzeit, zu minimieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: