Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Groenlandwal
Wissenschaftlicher Name: Balaena mysticetus

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: BALAENIDAE
Gruppe: Meeressäuger
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 200 à 300 jours
Geburten: 31.12-15.01
Lebensraum:
Arktischer Ozean
Beschreibung:
Der Grönlandwal ist einer der größten Bartenwale, mit einer Größe von bis zu 16 bis 18 Metern. Er lebt in den eisigen Gewässern der Arktis und ernährt sich hauptsächlich von Krill und kleinen Fischen, die er durch seine Bartenfilter filtert. Es ist ein langlebiges Tier mit einer Lebenserwartung von mehr als 200 Jahren. Obwohl es geschützt ist, ist es durch den Klimawandel, Umweltverschmutzung und Kollisionen mit Schiffen bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie den Grönlandwal mit einem Teleobjektiv, um seine imposante Silhouette an der Wasseroberfläche einzufangen. Es ist am besten, früh am Morgen oder spät am Nachmittag zu fotografieren, wenn das Licht weicher ist und das Tier besser sichtbar ist. Seien Sie geduldig und halten Sie respektvollen Abstand, da diese Wale empfindlich auf menschliche Störungen reagieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: