Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Goldschakal

Wissenschaftlicher Name: Canis aureus


Goldschakal

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: CANIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 30 m

Brunftzeit / Balz: 15.10-15.12

Tragzeit: 2 mois

Geburten: 01.01-31.12


Lebensraum:
Offene Flächen, Savannen und bewaldete Landschaften

Beschreibung:
Der Goldschakal ist ein kleiner Hund, der hauptsächlich in Südasien, dem Nahen Osten und Südosteuropa lebt. Er ist leicht an seinem goldenen Fell zu erkennen, das von blassgelb bis goldbraun reicht und es ihm ermöglicht, sich in den Landschaften von Graslandschaften, offenen Wäldern und Savannen zu tarnen. Der Goldschakal hat einen schlankeren Körper und relativ lange Beine im Vergleich zu anderen Schakalen, was ihm ermöglicht, hervorragend zu laufen. Als opportunistischer Karnivore ernährt sich der Goldschakal von einer großen Vielfalt an Beutetieren, von kleinen Säugetieren und Vögeln bis hin zu Früchten und Aas. Obwohl er häufig einzelgängerisch oder in kleinen Familiengruppen lebt, kann der Goldschakal gelegentlich in größeren Gruppen beim Suchen nach Nahrung gesehen werden. Er ist auch für seine vielfältigen Lautäußerungen und sein geschicktes Jagdverhalten bekannt. Obwohl seine Population relativ stabil bleibt, ist er durch den Verlust seines Lebensraums und Konflikte mit dem Menschen bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Approachieren Sie langsam und diskret, unter Verwendung eines Teleobjektivs, da der Goldschakal ziemlich vorsichtig sein kann und schnell flieht, wenn er gestört wird. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Goldschakal aktiver ist, oft auf der Suche nach Nahrung oder auf Patrouille in seinem Gebiet. Erfassen Sie Momente natürlichen Verhaltens: Der Goldschakal kann beim Jagen, Suchen oder Interagieren mit seiner Umgebung beobachtet werden, was großartige Gelegenheiten für dynamische Fotos bietet. Seien Sie geduldig und respektvoll: Der Goldschakal ist ein ziemlich scheues Tier und kann schwer zu finden sein. Warten Sie auf Momente, in denen er sichtbarer ist, ohne ihn zu stören. Der Goldschakal ist eine Art der geringsten Sorge, aber es ist wichtig, sein natürliches Territorium zu respektieren. Stören Sie seine Jagd- oder Ruhegewohnheiten nicht und folgen Sie den lokalen Naturschutzrichtlinien, um Ihre Auswirkungen auf diese Art zu minimieren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: