Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Glasfrosch
Wissenschaftlicher Name: Hyalinobatrachium colymbiphyllum

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: CENTROLENIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Etwas scheu
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.05-15.06
Tragzeit: 20 a 25 días
Geburten: 15.06-20.06
Lebensraum:
Feuchte Regenwälder, Flussufer und Bäche
Beschreibung:
Der Glasfrosch ist eine faszinierende Amphibienart, die für ihre durchsichtige Haut bekannt ist, die es ermöglicht, ihre inneren Organe zu sehen. Er misst typischerweise zwischen 2 und 3 cm und wird oft auf Blättern gefunden, die über Bächen in den tropischen Regenwäldern Zentral- und Südamerikas hängen. Seine durchsichtige Haut dient als hervorragende Tarnung und hilft ihm, sich nahtlos in seiner Umgebung einzufügen. Die Fähigkeit des Frosches, sich mit der Vegetation zu verschmelzen, zusammen mit seiner kleinen Größe, macht ihn schwer zu entdecken. Seine Eier werden auf Blättern über Wasser abgelegt, und die Kaulquappen fallen nach dem Schlüpfen ins Wasser. Diese Art ist nachtaktiv und ziemlich scheu, sie vermeidet es, mit Menschen in Kontakt zu treten.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Fotografieren Sie den Glasfrosch mit weichem Licht, vorzugsweise nachts, um seine durchscheinenden Farben einzufangen, ohne ihn zu stören. Seien Sie diskret und vermeiden Sie es, zu nah heranzukommen, da dies das Tier stören könnte. Verwenden Sie ein Makroobjektiv, um die Details seiner inneren Organe, die durch die Haut sichtbar sind, einzufangen, und respektieren Sie seinen natürlichen Lebensraum. Stören Sie niemals seine Eier oder seinen Brutplatz. Versuchen Sie, den Tarnungseffekt einzufangen, indem Sie mit einer geringen Schärfentiefe fotografieren, um das Motiv zu isolieren und den Hintergrund unscharf zu machen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: