Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Gemeiner Delfin
Wissenschaftlicher Name: Delphinus delphis

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: DELPHINIDAE
Gruppe: Meeressäugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.05-31.08
Tragzeit: 10 à 12 mois
Geburten: 01.06-31.12
Lebensraum:
Tropische und gemäßigte Ozeane, insbesondere im Mittelmeer, Atlantik und Pazifik, vor allem in Küstennähe und offenen Meereszonen
Beschreibung:
Der Gemeine Delfin ist ein mittelgroßes Cetacean, das leicht an seinem stromlinienförmigen Körper und seinem markanten Schnabel zu erkennen ist. Er misst in der Regel zwischen 2 und 2,5 Metern in der Länge und wiegt zwischen 100 und 150 kg. Dieser Delfin ist weit verbreitet in gemäßigten und tropischen Gewässern, insbesondere im Mittelmeer, im Atlantik und in den Meeren rund um Asien. Der Gemeine Delfin ernährt sich hauptsächlich von Fischen, Kopffüßern und manchmal kleinen Krebstieren und jagt in gut koordinierten Gruppen. Seine soziale Struktur ist komplex, wobei die Gruppen je nach Umweltbedingungen und Verfügbarkeit von Nahrungsressourcen von einigen wenigen bis zu mehreren Hunderten von Individuen bestehen können. Er ist auch bekannt für sein akrobatisches Verhalten wie Sprünge und Gruppenspiele und wird oft dabei beobachtet, wie er hinter Booten her schwimmt. Obwohl diese Art derzeit nicht gefährdet ist, sieht sie sich Bedrohungen wie Umweltverschmutzung, Störungen durch menschliche Aktivitäten auf See und Beifang in Fischernetzen gegenüber.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: