Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Gänsesäger
Wissenschaftlicher Name: Mergus merganser

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: ANATIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 15.04-15.06
Tragzeit: 28 à 35 jours
Geburten: 15.05-15.07
Lebensraum:
Klare Flüsse und Seen in bewaldeten Gebieten
Beschreibung:
Der Gänsesäger ist eine große Tauchente mit einer Länge von 58 bis 71 cm und einer Flügelspannweite von 82 bis 97 cm. Das Männchen zeigt einen dunkelgrün schimmernden Kopf, einen weißen Körper und einen schwarzen Rücken, während das Weibchen einen rötlich-braunen Schopf und einen hellgrauen Körper besitzt. Charakteristisch ist der lange, schlanke rote Schnabel mit gezackten Rändern, der ideal zum Fangen glitschiger Fische ist. Er bewohnt klare Flüsse und Seen in bewaldeten Regionen Europas, Asiens und Nordamerikas. Nistend in Baumhöhlen oder Felsspalten legt er zwischen 6 und 17 Eier pro Saison. Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus Fischen, umfasst aber auch Amphibien, Krebstiere und Wasserinsekten. Obwohl als nicht gefährdet eingestuft, kann der Verlust natürlicher Lebensräume lokal seine Populationen beeinträchtigen.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um den Gänsesäger ungestört zu fotografieren. Wählen Sie die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden für weiches Licht. Seien Sie unauffällig und warten Sie in der Nähe von Fischgründen, um natürliche Verhaltensweisen festzuhalten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: