Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Gänsegeier

Wissenschaftlicher Name: Gyps fulvus


Gänsegeier

IUCN-Status: Vor dem Aussterben bedroht

Familie: ACCIPITRIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Scheu

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.01-31.03

Tragzeit: 50 à 55 jours

Geburten: 21.04-25.06


Lebensraum:
Gebirge, Klippen

Beschreibung:
Der Gänsegeier ist ein großer Greifvogel, der hauptsächlich in den Bergen, Hügeln und felsigen Gebieten Europas, Asiens und Nordafrikas vorkommt. Er misst normalerweise zwischen 93 und 110 cm in der Länge, mit einer Flügelspannweite von 2,5 bis 2,8 Metern und wiegt zwischen 6 und 12 kg. Sein Gefieder ist hauptsächlich hellbraun, mit weißen Federn rund um den Hals und Kopf und einer großen nackten Hautstelle am Hals. Der Gänsegeier ist ein Aasfresser und ernährt sich hauptsächlich von Tierkadavern. Er spielt eine wesentliche Rolle im Ökosystem, indem er Kadaver beseitigt und die Ausbreitung von Krankheiten verhindert. Obwohl seine Population in einigen Regionen zurückgegangen ist, profitiert der Gänsegeier von Naturschutzprogrammen, bleibt jedoch durch den Verlust seines Lebensraums, illegale Jagd und Vergiftung bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um aus der Entfernung zu fotografieren und die diskrete Natur der Art zu respektieren. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das weiche Licht das Gefieder des Gänsegeiers zur Geltung bringt. Suchen Sie ihn in felsigen Lebensräumen wie Klippen, Schluchten und Bergen, wo er typischerweise zwischen 200 und 1.600 Metern Höhe nistet. Seien Sie geduldig und diskret, um sein natürliches Verhalten nicht zu stören. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und bleiben Sie still. Der Gänsegeier ist eine geschützte Art. Die absichtliche Störung der Vögel, insbesondere während der Brutzeit, ist verboten und kann rechtliche Strafen nach sich ziehen, einschließlich Geldstrafen und Freiheitsstrafen. Es ist wichtig, seine Umgebung zu respektieren und Störungen zu minimieren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: