Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Fossa

Wissenschaftlicher Name: Cryptoprocta ferox


Fossa

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: HERPSTIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12

Tragzeit: 40 à 50 jours

Geburten: 31.12-15.01


Lebensraum:
Tropische Regenwälder

Beschreibung:
Die Fossa ist ein fleischfressender Raubtier, der nur auf Madagaskar vorkommt, eine einzigartige Mischung zwischen einem Raubkatze und einem Mungo, mit einem schlanken Körper und einem langen Schwanz. Es ist das größte Landraubtier der Insel und ernährt sich hauptsächlich von Lemuren, aber auch von kleinen Säugetieren, Vögeln und Reptilien. Die Fossa ist besonders agil und fähig zu klettern, jagt jedoch oft ihre Beute am Boden. Obwohl sie zurückhaltend und schwer zu beobachten ist, spielt sie eine wichtige Rolle im Ökosystem Madagaskars. Die Fossa ist aufgrund des Verlusts ihres natürlichen Lebensraums gefährdet.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie die Fossa mit einem Teleobjektiv, um ihre agilen Bewegungen zwischen den Bäumen einzufangen. Da diese Art schwer zu beobachten ist, ist es am besten, tropische Wälder bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu besuchen, wenn das Licht weich ist und die Fossa aktiver ist. Seien Sie geduldig und diskret und halten Sie einen respektvollen Abstand, um das Tier nicht zu stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: