Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Fischotter

Wissenschaftlicher Name: Lutra lutra


Fischotter

IUCN-Status: Vor dem Aussterben bedroht

Familie: MUSTELIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 40 m

Brunftzeit / Balz: 01.03-30.06

Tragzeit: 60-70 jours

Geburten: 01.02-15.04


Lebensraum:
Flüsse, Seen und Feuchtgebiete

Beschreibung:
Der Eurasische Otter ist ein semi-aquatisches, teilweise terrestrisches Säugetier, das hauptsächlich in Flüssen, Seen und Küstengebieten von Eurasien vorkommt. Er misst zwischen 60 und 90 cm in der Länge, mit einem Schwanz von etwa 30 bis 40 cm und wiegt zwischen 5 und 12 kg. Sein Fell ist dick und wasserdicht, dunkelbraun auf dem Rücken und heller am Bauch, was ihm hilft, warm zu bleiben und sich leicht im Wasser zu bewegen. Der Eurasische Otter ist ein ausgezeichneter Schwimmer, der seine hinteren Gliedmaßen zum Vortrieb und seinen Schwanz zur Stabilisierung nutzt. Er ernährt sich hauptsächlich von Fischen, jagt aber auch Amphibien, Krebstiere und kleine Säugetiere. Es handelt sich um ein einzelgängerisches Tier oder lebt in kleinen Familiengruppen, die ihr Territorium mit Spuren und Kot markieren. Obwohl die Art in vielen Gebieten geschützt ist, ist sie durch Wasserverschmutzung, den Verlust ihres Lebensraums und Wilderei bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und diskret, da der Europäische Fischotter ein schüchternes Tier ist und sich bei Gefahr oder Störungen schnell zurückziehen kann. Fotografieren Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weicher ist und der Otter häufig aktiver ist, besonders wenn er nach Nahrung sucht oder schwimmt. Fangen Sie Momente des Spiels oder Schwimmens ein: Der Otter ist sehr agil im Wasser und kann visuell fesselnde Momente bieten, wenn er durch Flüsse oder Seen zieht. Seien Sie geduldig und respektvoll: Otter verbringen oft Zeit damit, sich im Gras oder unter Wasser zu verstecken. Warten Sie ruhig auf einen natürlichen Moment, ohne sein Verhalten zu stören. Der Europäische Fischotter ist eine gefährdete Art aufgrund der Wasserverschmutzung und der Zerstörung seiner natürlichen Lebensräume. Es ist wichtig, seinen Raum zu respektieren und seine Nist- oder Jagdgebiete nicht zu stören. Bleiben Sie diskret und folgen Sie den lokalen Naturschutzrichtlinien, um diese empfindliche Wasserart zu bewahren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: