Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Eule Mittlerer Duk

Wissenschaftlicher Name: Asio otus


Eule Mittlerer Duk

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: STRIGIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.02-28.02

Tragzeit: 28 à 30 jours

Geburten: 28.03-28.04


Lebensraum:
Wälder und Waldgebiete

Beschreibung:
Der Mittelspecht ist ein mittelgroßer nachtaktiver Raubvogel, der leicht an seinen großen Federbüscheln in Form von "Ohren" auf dem Kopf zu erkennen ist. Er misst etwa 35 bis 40 cm in der Länge, mit einer Flügelspannweite von 85 bis 100 cm und wiegt zwischen 250 und 400 g. Sein Gefieder ist in der Regel grau oder braun mit dunklen Bändern, was ihm eine perfekte Tarnung in Wäldern und offenen Waldgebieten ermöglicht. Er hat große gelbe Augen und ein scheibenförmiges Gesicht, wie bei anderen Eulen, was ihm hilft, Schall im Dunkeln besser wahrzunehmen. Der Mittelspecht lebt hauptsächlich in Wäldern, Gehölzen und Heidegebieten in Europa, Asien und Nordafrika, wo er sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren wie Wühlmäusen, Mäusen und gelegentlich Vögeln ernährt. Er jagt in der Regel bei Dämmerung, indem er seine scharfe Sicht und sein gutes Gehör nutzt, um Beute zu finden. Obwohl die Art nicht gefährdet ist, ist sie durch Abholzung und den Verlust ihres natürlichen Lebensraums gefährdet.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und unauffällig, indem Sie ein Teleobjektiv verwenden, um die Ohreule, einen nachtaktiven und relativ scheuen Vogel, nicht zu stören. Fotografieren Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weich ist und die Eule aktiver ist, oft während ihrer Ausflüge auf Nahrungssuche. Fangen Sie Momente natürlichen Verhaltens ein: Die Ohreule jagt hauptsächlich Nagetiere und Insekten. Warten Sie auf Momente, in denen sie fliegt oder auf einem Ast sitzt und ihre Umgebung beobachtet. Seien Sie geduldig und respektvoll: Die Ohreule kann lange Zeit regungslos oder versteckt bleiben. Seien Sie unauffällig und warten Sie, bis sie sich in ihren natürlichen Aktivitäten zeigt, ohne ihre Umgebung zu stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: