Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Erdbeer-Pfeilgiftfrosch
Wissenschaftlicher Name: Oophaga pumilio

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: DENDROBATIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 3 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.03
Tragzeit: N/A
Geburten: 01.04-30.06
Lebensraum:
Feuchte tropische Wälder und Dschungel Mittelamerikas, insbesondere in Costa Rica, Panama und Nicaragua, in Waldgebieten in der Nähe von Flüssen
Beschreibung:
Der Erdbeer-Pfeilgiftfrosch ist ein kleiner, lebhafter und bunter Frosch aus der Familie Dendrobatidae. Diese Art misst in der Regel zwischen 2 und 3 Zentimetern in der Länge und ist leicht an ihrer leuchtend roten oder orangefarbenen Haut zu erkennen, die manchmal mit Blau oder Schwarz gesprenkelt ist, weshalb sie den Namen "Erdbeerfrosch" trägt. Sie ist hauptsächlich in den feuchten tropischen Wäldern Mittelamerikas zu finden, insbesondere in Costa Rica und Panama. Ihre Ernährung besteht hauptsächlich aus Ameisen, Spinnen und anderen kleinen Arthropoden, die sie hauptsächlich am Waldboden fängt. Die leuchtende Farbe ihrer Haut ist ein Hinweis auf ihre Giftigkeit, die von Alkaloiden stammt, die in ihrer Nahrung, insbesondere in Ameisen, enthalten sind. Diese Toxine dienen als Schutz vor Fressfeinden. Während der Fortpflanzungszeit legt der Erdbeer-Pfeilgiftfrosch seine Eier auf den Waldboden oder in feuchte Gebiete, wo sich die Kaulquappen entwickeln, oft in kleinen Wasserpfützen oder winzigen Pfützen. Obwohl diese Art derzeit nicht in unmittelbarer Gefahr ist, wird sie durch Abholzung, Verlust von Lebensräumen und Umweltverschmutzung bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Verwenden Sie ein Makroobjektiv, um den Erdbeer-Pfeilgiftfrosch zu fotografieren – besonders wenn er auf Blättern, Moos oder dem feuchten Waldboden sitzt. Weiches Licht am Morgen oder Abend ist ideal, um seine leuchtend rote Körperfarbe und die dunkelblauen Beine sowie die feinen Hautstrukturen einzufangen. Seien Sie unauffällig, vermeiden Sie plötzliche Bewegungen und respektieren Sie seinen Lebensraum, um sein natürliches Verhalten – insbesondere bei der Nahrungssuche oder Fortpflanzung – nicht zu stören.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: