Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Elender

Wissenschaftlicher Name: Tragelaphus oryx


Elender

IUCN-Status: Geringste Besorgnis

Familie: BOVIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 15.03-15.05

Tragzeit: 210 jours

Geburten: 15.10-15.12


Lebensraum:
Savanne und Graslandschaften

Beschreibung:
Das Gemeine Eland ist ein großes pflanzenfressendes Huftier aus der Familie der Bovidae und eine der größten Antilopenarten. Es kann bis zu 1,5 Meter hoch am Widerrist werden und wiegt zwischen 400 und 900 kg, wobei die Männchen in der Regel größer sind als die Weibchen. Sein Fell ist normalerweise hellbraun oder grau, mit helleren vertikalen Streifen an den Flanken. Das Gemeine Eland hat große, spiralförmige Hörner, die bei den Männchen bis zu 80 cm erreichen können. Es lebt hauptsächlich in Savannen und Graslandschaften in Subsahara-Afrika, wo es sich hauptsächlich von Gras, Blättern und Sträuchern ernährt. Es ist ein soziales Tier, das in großen Gruppen lebt, insbesondere während der Fortpflanzungszeit. Obwohl das Gemeine Eland derzeit als nicht gefährdet eingestuft wird, ist es Bedrohungen wie dem Verlust seines Lebensraums, der Jagd und der Konkurrenz mit Vieh um Nahrungsressourcen ausgesetzt.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und unauffällig, und verwenden Sie ein Teleobjektiv, um den Eland aus der Distanz zu fotografieren. Obwohl er die größte Antilopenart ist, verhält sich der Eland oft ruhig und zieht sich zurück, wenn er sich gestört fühlt. Fotografieren Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Eland aktiver ist – häufig bei der Nahrungssuche in Savannen, offenen Graslandschaften oder lichten Wäldern. Halten Sie Momente natürlichen Verhaltens fest: Der Eland lebt meist in kleinen Gruppen oder Herden und bietet schöne Gelegenheiten für Aufnahmen sozialer Interaktionen oder majestätischer Bewegungen in seiner natürlichen Umgebung. Seien Sie geduldig und respektvoll. Der Eland ist vorsichtig und wachsam. Bleiben Sie ruhig, vermeiden Sie hastige Bewegungen, und warten Sie, bis sich das Tier entspannt, um es in seinem natürlichen Verhalten fotografieren zu können. Der Eland gilt laut IUCN als nicht gefährdet. Dennoch ist es wichtig, seinen natürlichen Lebensraum zu respektieren und soziale oder Fressverhaltensweisen nicht zu stören. Halten Sie sich an lokale Naturschutzvorgaben, um zum Erhalt dieser eindrucksvollen Antilope beizutragen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: