Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Eisbär

Wissenschaftlicher Name: Ursus maritimus


Eisbär

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: URSIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Scheu

Sicherheitsabstand: 60 m

Brunftzeit / Balz: 15.04-15.06

Tragzeit: 8 mois

Geburten: 01.01-31.12


Lebensraum:
Meereis, arktische Küsten und Eisgebiete

Beschreibung:
Der Eisbär ist einer der größten Landraubtiere, der zwischen 2 und 3 Meter lang wird und zwischen 350 und 700 kg wiegt, je nach Lebensraumbedingungen und Saison. Er ist perfekt an die eisigen Bedingungen der Arktis angepasst, mit dichtem, wasserdichtem Fell, das ihn vor der Kälte schützt, sowie einer Fettschicht unter der Haut, die ihm hilft, in extremen Temperaturen zu überleben. Sein Fell ist normalerweise weiß oder cremefarben, was ihm hilft, sich in Schnee und Eis zu tarnen. Der Eisbär ist ein ausgezeichneter Schwimmer und ernährt sich hauptsächlich von Robben, die er jagt, indem er geduldig in der Nähe von Atemlöchern wartet oder unter dem Eis schwimmt. Der Eisbär ist jedoch zunehmend Bedrohungen ausgesetzt, insbesondere durch den Klimawandel, der seinen Lebensraum aus Eis schrumpfen lässt und seine Fähigkeit zu jagen beeinträchtigt.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und diskret, indem Sie ein Teleobjektiv verwenden, um den Eisbären nicht zu stören, ein majestätisches Tier, das sehr territorial werden kann, wenn es sich bedroht fühlt. Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Eisbär oft aktiver ist, besonders wenn er auf dem Eis oder im Wasser nach Nahrung sucht. Fangen Sie natürliche Momente ein: Der Eisbär wird oft dabei beobachtet, wie er Robben jagt oder sich über das Eis bewegt. Seien Sie bereit, diese faszinierenden Verhaltensweisen einzufangen. Seien Sie geduldig und respektvoll: Der Eisbär ist ein einsamer und mächtiger Raubtier. Stören Sie seine natürlichen Gewohnheiten nicht und respektieren Sie sichere Abstände, um Stress zu vermeiden. Der Eisbär ist eine gefährdete Art, hauptsächlich aufgrund des Klimawandels und des Verlusts seines natürlichen Lebensraums. Es ist wichtig, dieses Tier zu respektieren und seine natürlichen Verhaltensweisen nicht zu stören. Befolgen Sie die lokalen Naturschutzvorschriften, um zum Schutz dieser ikonischen Arktisart beizutragen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: